Stadtbahn Integration
UNSERE TÄTIGKEITSFELDER RUND UM DIE STÄDTISCHE INTEGRATION
Die Stadt verändert und entwickelt sich ständig. Die Schaffung eines neuen öffentlichen Verkehrssystems in einer Stadt ist ein Umbruch und eine Quelle städtischer Veränderungen. Dies führt zu Veränderungen in den Nutzungs- und Reisegewohnheiten der Einwohner und Besucher der Stadt, sowohl für die Nutzer des neuen Systems als auch für die anderen Nutzer der Stadt, die mit ihm interagieren.
Statistiken zeigen, dass die Mehrzahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Straßenbahnen, Tram-Train oder Bus Rapid Transit (BRT) Kollisionen mit Dritten sind. Der beste Weg, das Risiko von Ereignissen im Zusammenhang mit der Erstellung eines neuen Transportsystems zu begrenzen, ist die vollständige Integration des Gedankens der Interaktion mit Dritten in die Konstruktion der Anlagen. Das ist der Zweck unseres Unternehmens und unserer bei CERTIFER entwickelten Expertise.
Unsere Fähigkeiten beruhen auf der Analyse der Risiken, denen Benutzer des öffentlichen Raums ausgesetzt sein können, wenn sie sich in der Nähe eines Verkehrssystems bewegen. Auf der Grundlage unserer vielfältigen Erfahrungen in der Stadtplanung und im Konfliktmanagement bewerten wir das Sicherheitsniveau im Zusammenhang mit der städtebaulichen Integration des geführten ÖPNV und überprüfen die Einhaltung der geltenden Vorschriften. In diesem Sinne stehen die am meisten gefährdeten Nutzer (Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Fußgänger, Radfahrer, neue Mobilitäten wie persönliche Mobilitätshilfen) im Mittelpunkt unserer Risikoanalysen.
SICHERHEITSBEWERTUNG DES ÖFFENTLICHEN GEFÜHRTEN VERKEHRS
CERTIFER führt Sicherheitsbeurteilungsmissionen für öffentliche geführte Transportsysteme im technischen Bereich des Einsatzes von städtischen Straßenbahnen durch und zielt dabei auf die folgenden Elemente ab:
GEBIETE, DIE VON DER STÄDTISCHEN EINFÜGUNG BETROFFEN SIND
Geometrie und Gestaltung des öffentlichen Raums (einschließlich der Haltestellen), die die Sicherheit aller Benutzer, die sich in Richtung der Straßenbahn bewegen (RMV, Radfahrer, Fußgänger), ermöglicht
Kreuzungsmanagement: Bereiche, in denen die Straßenbahn Straßen- und Fußgängerübergänge kreuzt, sind kritisch und müssen in Prioritätsphasen verwaltet werden.
Die Verwaltung des Signalsystems muss so eingerichtet werden, dass eine gute Sichtbarkeit zwischen der Straßenbahn und anderen Nutzern der städtischen Umgebung, wie Autofahrern und Fußgängern, gewährleistet ist.
Die Fähigkeiten, die für die Durchführung dieser Aufträge erforderlich sind, sind vielfältig: technisches und regulatorisches Wissen, Know-how der Risikoanalyse im Zusammenhang mit dem Stadtverkehr und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten unserer Experten (Strenge, Vertraulichkeit, Integrität, Unparteilichkeit, Klarheit, Unabhängigkeit und Verantwortung ).
Diese Fähigkeiten sind gemäß den Anforderungen der Norm NF EN ISO / CEI 17020 im Bereich "städtischer Einsatz von Straßenbahnen" akkreditiert. Sie sind auch auf alle geführten oder nicht geführten Transportsysteme anwendbar (BRTs, autonome Fahrzeuge, etc.)
INTEGRIERTE STEUERUNG DER SICHERHEIT IM ÖFFENTLICHEN VERKEHR (STRASSENBAHN, BRT ...)
Dieses Tätigkeitsfeld erfordert die gleichen Fähigkeiten wie die akkreditierten, aber der Ansatz ist ein anderer. In der Tat versetzt uns diese Art von Mission nicht mehr nur in die Position des Evaluators, sondern auch in die des Assistenten für die Projektinhaber bei der Beherrschung der Gestaltung ihrer Projekte. Diese Art von Mission ermöglicht eine stärkere Einbindung in den Entwurf von Projekten und die Suche nach Lösungen zur Abdeckung der Risiken, die im Zusammenhang mit der städtischen Einbindung des Verkehrssystems identifiziert wurden.
SICHERHEITSDIAGNOSE VON GEFÜHRTEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSSYSTEMEN
Bei dieser Tätigkeit werden die Fähigkeiten und Erfahrungen genutzt, die im Bereich der Expertise für geführte öffentliche Verkehrssysteme erworben wurden. Sie basiert sowohl auf der Analyse der Ereignisse (Unfälle oder Beinahe-Unfälle: Notbremsungen) eines Netzes als auch auf der Analyse der durch die Umgebung induzierten potenziellen Risiken. In der Tat ermöglicht die Analyse der Unfallologie und der Notbremsungen der letzten Jahre, die gefährdeten Stellen eines Netzes zu identifizieren. Diese werden dann untersucht, um für jeden Ort die Risikofaktoren und Lösungen zu identifizieren, die zu ihrer Bewältigung eingesetzt werden können.
Die Diagnose ist dann ein Management-Tool für die Planung von Änderungen auf der Grundlage der Bewertung der Sicherheit der städtischen Integration des geführten öffentlichen Verkehrs.