CERTIFER SA
18 RUE EDMOND MEMBREE
59308  Valenciennes
N°TVA : 73411047285
 

TESTORGANISATION

AEbt CERTIFER und unsere Teams in Belgien organisieren und koordinieren verschiedene Tests, hauptsächlich um die Kompatibilität zwischen Fahrzeugen (oder einer Komponente) und der Eisenbahninfrastruktur sicherzustellen.

Deutschland und Belgien führen Streckentests dank des direkten Zugangs zu den belgischen (INFRABEL), luxemburgischen (CFL-GI), deutschen, österreichischen und schweizerischen Bahnnetzen durch. In anderen Ländern verlassen wir uns auf lokale Partner.

EINE SCHLÜSSELFERTIGE LÖSUNG VON DER BEWERTUNG BIS ZUR INBETRIEBNAHME

Um die Inbetriebnahmegenehmigung (APIS) zu erhalten, müssen mehrere Tests durchgeführt werden, um den Nennbetrieb des Teilsystems unter realen Bedingungen und im Zusammenspiel mit den anderen Teilsystemen zu validieren.

Aufgrund der mehrdimensionalen Auswirkungen auf menschliche, organisatorische und technische Aspekte muss sich die Testaktivität auf eine strenge Organisation stützen.

  


Deutschland und Belgien bieten eine schlüsselfertige Lösung von der Begutachtung, über die Testorganisation bis hin zur Erlangung der Inbetriebnahmegenehmigung. Im Rahmen der Testorganisation bieten wir :

  • Die Testkampagne (Planung, Unterstützung bei der Definition des Testprogramms, Zusammenstellung der Testteams, Reservierung des Zugangs zu den Anlagen und Gesamtkoordination).
  • Begleitet sie (Überwachung während der Testkampagne, Versorgung und Koordination der Testteams, Durchführung einiger Tests und Analyse mit Beratung durch Experten in Echtzeit)

  • Formalisiert die für die Erlangung des APIS erforderlichen Dokumente

Prüfstelle

Die AEbt Certifer Prüfstelle für Schienenfahrzeuge ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch die DAkkS akkreditiert. Im Rahmen der Akkreditierung bietet die AEbt Prüfstelle unterschiedliche Messungen und Prüfungen an


Unter den akkreditierten Bereich unserer Prüfstelle fallen folgende Prüfleistungen:

  • Funktionale Prüfungen an Schienenfahrzeugen und Magnetschwebebahnen, deren elektrische und elektronische Komponenten sowie fahrzeugseitiger Zugsicherungssysteme auf der Basis von Kundenanforderungen
  • Schallmessungen gemäß TSI Noise, EN 3095 und EN 61672 an Schienenfahrzeugen, Baumaschinen und Zweiwegefahrzeugen
    -TSI NOI und die darin aufgeführten Normen
    - Geräuschpegelmessung im Führerraum nach DIN EN 15892:2011
    - Akustische Prüfungen von Baumaschinen und Zweiwegefahrzeugen gemäß den Normen ISO 6395 und ISO 6396

Nähere Informationen zu unserer Akkreditierung finden Sie unter: http://www.dakks.de/content/akkreditierte-stellen-dakks


Für die Durchführung von Tests, Prüfungen und Validierungen Ihrer Fahrzeuge, zugehöriger Fahrzeugkomponenten und deren Software steht Ihnen unser spezialisiertes Team von Anfang an zur Seite. Die Prüfung der Fahrzeug- und Sicherheitsfunktionen führen wir für Sie vor Ort auf dem Fahrzeug oder in unserem modernen Prüflabor durch.
Weiterhin übernehmen wir für Sie im Rahmen der Softwarentwicklung die Rolle des unabhängigen Validierers und Verifziereres nach EN 50128:2011 und EN 50657:2017.

Weitere Prüfleistungen unserer Prüfstelle, die nicht unter den akkreditierten Bereich fallen, aber nach den gleichen Qualitätsanforderungen und Regeln durchgeführt werden sind:

  • Validierung von Fahrzeug- und Sicherheitsfunktionen, z. B.
  •  Traktionssteuerung, z. B. sichere Traktionsabschaltung
  • Bremssteuerung
  • Mehrfachtraktion ZMS / WTB
  • Transitionsprüfungen der Zugsicherungen und der Fahrzeugsteuerung
  • Funkfernsteuerungen gemäß EN 50239
  • Einstiegssysteme gemäß EN 14752, Türsteuerungen (TAV, SAT, TB0)
  • Türschließkraftmessung gemäß EN 14752:2015, EN 14752:2006,VDV 111:2006
  • SIFA unterschiedlicher Länder gemäß UIC 641
  • Notauseinrichtungen
  • Gleit- und Schleuderschutz
  • MMI Einrichtungen (Man-Machine Interface)
  • Zugsicherungseinrichtung (PZB-Prüfstrecke)
  • NBÜ / NBA, Notausfall
  • Messung von Zug-/ Bremskräften mit eigenem Kraftmesssystem
  • Messung von Geschwindigkeiten, Beschleunigungswerten und Bremswegen mit einem von Umweltbedingungen unabhängigem Messsystem
  • Durchführung von Regressionstests nach Soft- und Hardwareänderungen bzw. zum Nachweis der Unbedenklichkeit für Versuchs- und Probefahrten

Im Rahmen der Validierung bieten wir an:

  • Organisation, Durchführung und Teilnahme an Probefahrten
  • Durchführung von Funktionstests (kompletter Systemtest auf dem Fahrzeug und im Labor)
  • Auswertung und Berichtserstellung nach Abschluss der Prüfungen
  • Durchführung und Auswertung von elektrischen Messungen
  • Software/Hardware - Integrationstest im eigenen Labor
  •  Software-Modultest (Code, Module, Funktionspakete) gemäß EN 50128 und EN 50657
  • Codereview kompletter Softwarepakete
  • Fehlernachtests Soft- und Hardwareänderungen
  • Feststellung der Rückwirkungsfreiheit auf die Fahrzeugfunktionalität und die Sicherheit des Gesamtsystems bei Soft- und Hardwareänderungen

Erstellung von Dokumentation

  • Testpläne und Testspezifikationen
  •  Prüf- und Testanweisungen
  • Terminplanung und Organisation von Fahrzeugtests inkl. Testfahrten

 

UNSERE REFERENZEN 

  • Organisation von Tests an Rollmaterial  : Hochgeschwindigkeitszüge THALYS, VELARO EUROSTAR, ICE 3 
  • Rolling Stock/ ERTMS Ground (CFL) Integrationstests. 
  • Organisation von nationalen Prüfungen von Signalsystemen (Belgien, Luxemburg und Frankreich). 
  • Organisation von Tests zur Infrastruktur : neue Infrastruktur N34 zwischen Brüssel und Leuven, Bodensignalisierungssysteme in Belgien. 

 

Top
Dear users, this website stores cookies on your computer. Their purpose is to improve your website experience while providing you with more personalized services. Cookies are also used for ads personalisation.

If you would like more information about the cookies we use, please see our Privacy Policy. By accepting cookies, you consent to their use. You can also adjust their settings. If you refuse cookies, your information will not be tracked when you visit this site. Only one cookie will be used in your browser to remember your preference not to be tracked.
Alle ablehnen
Change the parameters
Accept all cookies
Cookie-Einstellungen bearbeiten