CERTIFER SA
18 RUE EDMOND MEMBREE
59308  Valenciennes
N°TVA : 73411047285
 

Bestimmte Stelle (BSt, DeBo)

Bestimmte Stelle (BSt, DeBo)

WELCHE TÄTIGKEITEN FÜHRT EINE BST DURCH? 

Zusätzlichen zu den internationalen und nationalen Vorschriften, wie beispielsweise die Interoperabilitätsrichtlinien, hat jeder Mitgliedsstaat der EU seine eigenen technischen und sicherheitstechnischen Vorschriften, die die nationalen Besonderheiten behandeln.

Diese Notifizierten Nationalen Technischen Regeln (NNTR) werden von der nationalen Sicherheitsbehörde (NSB/NSA) festgelegt.

Die NSB ist auch für die Erteilung der Inbetriebnahmegenehmigungen (IGB) zuständig.

Bei den IBG-Verfahren für neue oder wesentliche geänderte Systeme bzw. Teilsysteme stützt sich die NSB auf die Bewertungsergebnisse der Bestimmten Stellen.

Die BSt ist eine unabhängige, für ihre Kompetenz anerkannte Bewertungsstelle.

Die BSt bewertet, ob die Systeme bzw. Teilsysteme die Anforderungen aus den NNTR erfüllen und stellen ein Zertifikat darüber aus.

Um die Einhaltung der NNTR nachzuweisen, muss der Antragsteller, bei dem es sich um einen Betreiber, einen Fahrzeughalter oder Hersteller handeln kann, der NSB den Prüfbescheinigung (Zertifikat) der BSt vorlegen, die für die Bewertung der NNTR in diesem Projekt zuständig war.

Das Zertifikat der BSt ist ein wichtiger Baustein, um eine Inbetriebnahmegenehmigung zu erhalten.



WELCHE ROLLE HAT EINE BESTIMMTE STELLE (BST)?

Die BSt führt Bewertungstätigkeiten durch. Diese Tätigkeiten beginnen in der Entwurfsphase und enden mit der Abschlussprüfung des bewerteten Systems. Diese Bewertungen können Eisenbahnsystemen oder Eisenbahnteilsystem gemäß den Notifizierten Nationalen Technischen Regeln (NNTR) umfassen.

Das Ergebnis der BSt ist eine Konformitätsbescheinigung für das bewertete System auf der Grundlage von Dokumentenprüfungen, Audits, Besichtigungen vor Ort, sofern diese als relevant erachtet werden, und bescheinigt die Konformität des Systems mit NNTRs.

Die BSt erstellt nach einer positiven Bewertung eine Prüfbescheinigung über die Konformität des bewerteten Systems mit den nationalen Vorschriften aus.

Bestimmte Stelle von CERTIFER Deutschland GmbH:
Stellen Sie bei uns einen Antrag auf Zertifizierung Ihres Eisenbahnfahrzeuges und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot.
Zertifizierungsprogramm
Zertifizierungsvereinbarung

 Gerne stellen wir Ihnen auch folgende Informationen auf Anfrage bereit:
- Verfahren zum Umgang mit Beschwerden und Einsprüchen
- Gebühren, die gegenüber den Antragsstellern und Kunden erhoben werden
Antragsformular
- Eine Liste der zertifizierten Produkte mit Angaben der Zertifizierungsnummer, Produktbezeichnung, die Norm(en) und/oder andere normative Dokumente, nach denen die Konformität zertifiziert wurde, Gültigkeit des Zertifikats
Kontaktieren Sie uns: zs.germany@certifer.eu


UNSERE REFERENZEN

  • Infrastruktur und Energie: East European, SEA and BPL Hochgeschwindigkeitsstrecke (Frankreich), Perpignan-Figueras (Frankreich/Spanien), Belfort-Delle konventionelle Linie(Frankreich)
  • Rollendes Material: M7 EMU Fahrzeuge und Lokomotiven (Belgien), ICE Hochgeschwindigkeitszug 1 (Deutschland) und ICE 3 (Frankreich), De3600 Diesel Lokomotive(Türkei), Coradia Stream (Italien), SBB ETR610 (Österreich), Schneeschleuder (Deutschland), Bewertung nach EN14033 und EN15746 (Türkei)
  • Zugsteuerung/Zugsicherung und Signalgebung (streckenseitig): Einsatz von ETCS Level 1 und 2 (Belgien), GSMR Eurotunnel Netzwerk, Paris-Lyon ETCS Level 2 (Frankreich)
Top
Dear users, this website stores cookies on your computer. Their purpose is to improve your website experience while providing you with more personalized services. Cookies are also used for ads personalisation.

If you would like more information about the cookies we use, please see our Privacy Policy. By accepting cookies, you consent to their use. You can also adjust their settings. If you refuse cookies, your information will not be tracked when you visit this site. Only one cookie will be used in your browser to remember your preference not to be tracked.
Cookie-Einstellungen bearbeiten